Lfd. Nr. 49/2020
Einsatzmeldung Kaminbrand
Einsatzort Wolfersweiler, Heiderweg
Datum und Uhrzeit Dienstag, 29. Dezember 2020, 19:07 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 5 + 3 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler und Wolfersweiler mit HLF 10/24, SW 2000 Tr, DLK 18/12, KLF, 2 MTF, Polizei, Bezirksschornsteinfegermeister
Bericht und Bilder Brand eines außenliegenden Edelstahlkamins.

Einsatzende: 19:34 Uhr

 

Lfd. Nr. 48/2020
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Bosen, Bostalstraße
Datum und Uhrzeit Mittwoch, 2. Dezember 2020, 12:58 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge -
Einsatzkräfte 8 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Einsatzabbruch. Tür bereits geöffnet.

Einsatzende: 13:02 Uhr

 

Lfd. Nr. 47/2020
Einsatzmeldung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatzort L 322, Walhausen > Wolfersweiler
Datum und Uhrzeit Freitag, 6. November 2020, 10:15 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 8 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Walhausen und Wolfersweiler mit HLF 10/24, TSF-W, 2 MTF, Kreisbrandinspekteur mit KdoW, 3 Rettungswagen, Notarzt, Polizei
Bericht und Bilder Pkw nach Überschlag in Seitenlage, Fahrerin patientengerecht aus Unfallfahrzeug befreit.

Einsatzende: 11:03 Uhr

 

Lfd. Nr. 46/2020
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Eckelhausen, Lindenallee
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 5. November 2020, 13:21 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 8
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/30, LF 8/6, 2 KLF, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage des Ferienparks am Bostalsee hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 13:54 Uhr

 

Lfd. Nr. 45/2020
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Nohfelden, Am Zoll
Datum und Uhrzeit Dienstag, 3. November 2020, 15:01 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1, HLF 10/24
Einsatzkräfte 4 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Die Wohnungstür wurde geöffnet und ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen.

Einsatzende: 15:51 Uhr

 

Lfd. Nr. 44/2020
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Nohfelden, Buchwaldstraße
Datum und Uhrzeit Montag, 2. November 2020, 20:40 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 9
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/24, LF 8/6, DLK 18/12, MTF, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage der Mutter-Kind-Klinik Saarwald hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 21:09 Uhr

 

Lfd. Nr. 43/2020
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Eckelhausen, Baulert
Datum und Uhrzeit Dienstag, 13. Oktober 2020, 06:24 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 3 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen mit HLF 10/30, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Durch Öffnen der Wohnungstür mittels Spezialwerkzeug konnte ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen werden.

Einsatzende: 07:36 Uhr

 

Lfd. Nr. 42/2020
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Wolfersweiler, Römerstraße
Datum und Uhrzeit Montag, 5. Oktober 2020, 15:18 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4 + 4 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Wolfersweiler mit HLF 10/24, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Person konnte die Tür selbstständig öffnen und war wohlauf.

Einsatzende: 15:42 Uhr

 

Lfd. Nr. 41/2020
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Wolfersweiler, St. Wendeler Straße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 29. September 2020, 06:06 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 8
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Walhausen und Wolfersweiler mit HLF 10/24, TSF-W, DLK 18/12, KLF, MTF sowie Polizei
Bericht und Bilder Einsatzabbruch.

Einsatzende: 06:22 Uhr

 

Lfd. Nr. 40/2020
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Eckelhausen, Baulert
Datum und Uhrzeit Dienstag, 22. September 2020, 15:33 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4 + 7 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen mit HLF 10/30 und GW, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Es wurde ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen.

Einsatzende: 16:17 Uhr

 

Lfd. Nr. 39/2020
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Gonnesweiler, Nahetalstraße
Datum und Uhrzeit Samstag, 19. September 2020, 01:09 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 5 + 4 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen und Gonnesweiler mit DLK 18/12 und KLF, Polizei, Rettungsdienst-
Bericht und Bilder Eine Person war auf dem Balkon gestürzt und musste über die Drehleiter gerettet werden.

Einsatzende: 01:30 Uhr

 

Lfd. Nr. 38/2020
Einsatzmeldung unklare Rauchentwicklung
Einsatzort Nohfelden, Buchwaldstraße
Datum und Uhrzeit Samstag, 5. September 2020, 17:42 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 8
weitere Einsatzkräfte -
Bericht und Bilder Brand auf einer ca. 20 qm großen Wiesenfläche wurde abgelöscht.

Einsatzende: 18:19 Uhr

 

Lfd. Nr. 37/2020
Einsatzmeldung Ausgelöster Rauchwarnmelder
Einsatzort Walhausen, Lindenhof
Datum und Uhrzeit Dienstag, 1. September 2020, 17:58 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 14
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler mit HLF 10/24, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, KLF, 3 MTF, SW 2000 Tr, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Vor Ort konnte kein ausgelöster Rauchwarnmelder festgestellt werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass es sich um den Aussiedlerhof Lindenhof in Wallhausen im Kreis Bad Kreuznach handelte.

Einsatzende: 18:29 Uhr

 

Lfd. Nr. 36/2020
Einsatzmeldung Person unter Fahrzeug
Einsatzort Sötern, Weiherdamm
Datum und Uhrzeit Dienstag, 1. September 2020, 12:39 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24
Einsatzkräfte 9 + 3 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen und Sötern mit HLF 10/30, GW, KLF, Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber Christoph 16
Bericht und Bilder Die Person konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr aus ihrer misslichen Lage befreit werden.

Einsatzende: 13:30 Uhr

 

Lfd. Nr. 35/2020
Einsatzmeldung Brand in Kapelle
Einsatzort Selbach, Zur Waldkapelle
Datum und Uhrzeit Freitag, 21. August 2020, 15:32 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4 + 6 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eiweiler, Gonnesweiler, Neunkirchen/Nahe, Selbach und Wolfersweiler mit HLF 10/30, HLF 10/20, DLK 18/12, LF 8/6, KLF, TSF, SW 2000 Tr, Polizei
Bericht und Bilder Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden. Es handelte sich um einen Entstehungsbrand, der rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht wurde.

Einsatzende: 15:46 Uhr

 

Lfd. Nr. 34/2020
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Sötern, Hauptstraße
Datum und Uhrzeit Freitag, 21. August 2020, 05:41 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1, HLF 10/24
Einsatzkräfte 7 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Sötern mit KLF, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Es wurde ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen.

Einsatzende: 06:45 Uhr

 

Lfd. Nr. 33/2020
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Nohfelden, Buchwaldstraße
Datum und Uhrzeit Freitag, 7. August 2020, 17:45 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 13
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/30, HLF 10/24, DLK 18/12, SW 2000 Tr, LF 8/6, Rettungsdienst, Polizei, Bezirksschornsteinfegermeister
Bericht und Bilder Rauchentwicklung im Kellergeschoss durch defekte Pelletheizung; Belüften des Gebäudes mittels Überdrucklüfter und Nachkontrolle.

Einsatzende: 19:18 Uhr

 

Lfd. Nr. 32/2020
Einsatzmeldung Schlangenfund
Einsatzort Nohfelden, Buchwaldstraße
Datum und Uhrzeit Samstag, 1. August 2020, 18:24 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24
Einsatzkräfte 5 + 3 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte -
Bericht und Bilder Eine junge Ringelnatter wurde in einem Patientenzimmer der Mutter-Kind-Klinik Saarwald aufgenommen und in ihren natürlichen Lebensraum gebracht.

Einsatzende: 18:58 Uhr

 

Lfd. Nr. 31/2020
Einsatzmeldung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatzort L 134, Selbach > Primstal
Datum und Uhrzeit Dienstag, 21. Juli 2020, 16:36 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 10 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Selbach und Primstal mit HLF 10/30, HLF 10/20, HLF 10/24, SW-KatS, DLK 18/12, ELF 1, RW, GW-L 1, Gemeindewehrführer Nonnweiler mit KdoW, Kreisbrandinspekteur mit KdoW, Rettungshubschrauber Christoph 16, Rettungsdienst, Polizei, Abschleppdienst
Bericht und Bilder Pkw nach Überschlag in Böschung, eine Person eingeschlossen.

Einsatzende: 17:46 Uhr

 

Lfd. Nr. 30/2020
Einsatzmeldung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatzort L 330, Türkismühle > Sötern
Datum und Uhrzeit Dienstag, 21. Juli 2020, 16:17 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 5 + 3 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen und Selbach mit HLF 10/30, HLF 10/20, GW, Rettungshubschrauber Christoph 16, Rettungsdienst, Polizei, Abschleppdienst
Bericht und Bilder Pkw von Fahrbahn abgekommen.

Einsatzende: 16:37 Uhr

 

Lfd. Nr. 29/2020
Einsatzmeldung Pkw-Brand
Einsatzort A 62, Türkismühle > Birkenfeld
Datum und Uhrzeit Samstag, 18. Juli 2020, 13:36 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 9
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle, Otzenhausen, Schwarzenbach und Hoppstädten-Weiersbach mit HLF 16/12, TLF 8, 2 LF 8/6, HLF 20/16, LF 8, 2 MTF, Gemeindewehrführer Nonnweiler mit KdoW, Polizei, Abschleppdienst
Bericht und Bilder Beim Eintreffen stand der Pkw bereits in Vollbrand und wurde mit Schaum abgelöscht.

Einsatzende: 16:00 Uhr

 

Lfd. Nr. 28/2020
Einsatzmeldung Containerbrand
Einsatzort Nohfelden, Am Burghof
Datum und Uhrzeit Montag, 13. Juli 2020, 18:26 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 10
weitere Einsatzkräfte Polizei
Bericht und Bilder Der Papiercontainer wurde geöffnet und das Feuer abgelöscht.

Einsatzende: 19:12 Uhr

 

Lfd. Nr. 27/2020
Einsatzmeldung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatzort B 41, Wolfersweiler > Hirstein
Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1. Juli 2020, 11:52 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24
Einsatzkräfte 8 + 7 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Wolfersweiler mit HLF 10/24 und MTF, Kreisbrandinspekteur mit KdoW, 2 RTW, NEF, Polizei, Abschleppdienst
Bericht und Bilder Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen, keine Person mehr eingeklemmt.

Einsatzende: 12:56 Uhr

 

Lfd. Nr. 26/2020
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Eckelhausen, Baulert
Datum und Uhrzeit Samstag, 27. Juni 2020, 11:27 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4 + 5 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen mit HLF 10/30 und DLK 18/12, Polizei, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Einsatzabbruch; Die Tür wurde bereits geöffnet und ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen.

Einsatzende: 11:44 Uhr

 

Lfd. Nr. 25/2020
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Eckelhausen, Lindenallee
Datum und Uhrzeit Sonntag, 14. Juni 2020, 13:26 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10//24, ELF 1
Einsatzkräfte 9 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/30, LF 8/6, DLK 18/12, SW 2000 Tr, 2 KLF, GW, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Die Brandmeldeanlage im Zentralgebäude des Center Parcs Park Bostalsee hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 13:49 Uhr

 

Lfd. Nr. 24/2020
Einsatzmeldung Kellerbrand
Einsatzort Sötern, Hauptstraße
Datum und Uhrzeit Freitag, 12. Juni 2020, 17:57 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 9
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eisen, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/30, DLK 18/12, LF 8/6, 2 KLF, SW 2000 Tr, MTF, GW, stellv. Wehrführer, Rettungsdienst, Polizei, Energieversorger
Bericht und Bilder Ausgedehnter Brand in einem Kellerraum; die Nachlöscharbeiten wurden von einem Atemschutztrupp unterstützt und das Gebäude belüftet sowie mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Das ELF übernahm die Funkführung an der Einsatzstelle.

Einsatzende: 20:39 Uhr

 

Lfd. Nr. 23/2020
Einsatzmeldung Chloralarm
Einsatzort Eckelhausen, Lindenallee
Datum und Uhrzeit Montag, 8. Juni 2020, 03:18 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 10
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler, Freisen, Marpingen, Urexweiler, Nonnweiler, Oberthal-Gronig, St. Wendel-Kernstadt, Bergweiler-Sotzweiler und Hasborn-Dautweiler mit HLF 10/30, HLF 10/24, 4 LF 8/6, 1 TSF-W, DLK 18/12, GW, 2 KLF, SW 2000 Tr, 6 MTF, ELF 1, GW-G 2, RW-G, 2 RW, ABC-ErkKw, GW Dekon-P, GW-A, Kreisbrandinspekteur mit KdoW, Gemeindewehrführer, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Austritt geringe Mengen Chlorgas in einem Technikraum. Erkundung durch einen Trupp unter Chemikalienschutzanzug, Ausleuchten der Einsatzstelle und Koordinierung der Einsatzkräfte.

Einsatzende: 05:50 Uhr

 

Lfd. Nr. 22/2020
Einsatzmeldung Küchenbrand
Einsatzort Türkismühle, Trierer Straße
Datum und Uhrzeit Samstag, 30. Mai 2020, 20:03 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 11
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler mit HLF 10/30, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, GW, 2 MTF, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Schwelbrand in Küche mit Kleinlöschgerät gelöscht und Gebäude belüftet.

Einsatzende: 21:02 Uhr

 

Lfd. Nr. 21/2020
Einsatzmeldung Schlangenfund
Einsatzort Nohfelden, Vor'm Scheid
Datum und Uhrzeit Dienstag, 26. Mai 2020, 17:25 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 9
weitere Einsatzkräfte -
Bericht und Bilder Es handelte sich um eine heimische Ringelnatter, die aufgenommen und im Wald ausgesetzt wurde.

Einsatzende: 17:58 Uhr

 

Lfd. Nr. 20/2020
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Gonnesweiler, Am Bostalsee
Datum und Uhrzeit Sonntag, 24. Mai 2020, 16:00 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 13
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Neunkirchen/Nahe, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/30, DLK 18/12, LF 8/6, KLF, SW 2000 Tr, MTF, Polizei, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Verrauchung im Küchenbereich durch angebranntes Essen; Küche mittels Überdrucklüfter vom Rauch befreit.

Einsatzende: 16:55 Uhr

 

Lfd. Nr. 19/2020
Einsatzmeldung Brand Erkundung
Einsatzort Wolfersweiler, Heiderweg (Bärenpfad)
Datum und Uhrzeit Sonntag, 24. Mai 2020, 14:25 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 11 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte Polizei
Bericht und Bilder Überreste eines Grillfeuers im Bereich eines Rastplatzes an einem Wanderweg; Ablöschen der Glutnester.

Einsatzende: 15:14 Uhr

 

Lfd. Nr. 18/2020
Einsatzmeldung Gasgeruch
Einsatzort Bosen, Bostalstraße
Datum und Uhrzeit Freitag, 15. Mai 2020, 21:50 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4 + 9 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen und St. Wendel-Kernstadt mit HLF 10/30, GW, DLK 18/12, ABC-ErkKw, Polizei
Bericht und Bilder Anwohner hatten einen Gasgeruch im Treppenraum eines Mehrfamilienwohnhauses wahrgenommen. Das Gebäude wurde mit einem speziellen Messgerät kontrolliert und es konnte lediglich ein leichter Benzingeruch festgestellt werden, von dem keine Gefahr ausging.

Einsatzende: 22:28 Uhr

 

Lfd. Nr. 17/2020
Einsatzmeldung Pkw-Brand (außerorts)
Einsatzort A 62, Türkismühle > Otzenhausen
Datum und Uhrzeit Freitag, 1. Mai 2020, 14:34 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 12
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/24, LF 8/6 und SW 2000 Tr, Polizei, Abschleppdienst
Bericht und Bilder Leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Ausgelaufenes Öl wurde aufgenommen und die Einsatzstelle abgesichert.

Einsatzende: 15:39 Uhr

 

Lfd. Nr. 16/2020
Einsatzmeldung Amtshilfe (Sonderlage)
Einsatzort Nohfelden, Naheuferstraße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 28. April 2020, 17:00 Uhr
Alarmierung über Telefon
eingesetzte Fahrzeuge -
Einsatzkräfte 6
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen/Nahe, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Ortsvorsteher
Bericht und Bilder Die Landesregierung hat der Bevölkerung Alltagsmasken bereitgestellt. Im Rahmen der Amtshilfe wurde die Verteilung organisiert und durchgeführt. In Nohfelden wurden hierfür zwei Ausgabestellen eingerichtet - eine für Fußgänger sowie eine Drive-In-Station für Fahrzeuge.

Einsatzende: 20:00 Uhr

 

Lfd. Nr. 15/2020
Einsatzmeldung Amtshilfe (Sonderlage)
Einsatzort Nohfelden, Naheuferstraße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 28. April 2020, 09:00 Uhr
Alarmierung über Telefon
eingesetzte Fahrzeuge -
Einsatzkräfte 3
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen/Nahe, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Ortsvorsteher
Bericht und Bilder Die Landesregierung hat der Bevölkerung Alltagsmasken bereitgestellt. Im Rahmen der Amtshilfe wurde die Verteilung organisiert und durchgeführt. In Nohfelden wurden hierfür zwei Ausgabestellen eingerichtet - eine für Fußgänger sowie eine Drive-In-Station für Fahrzeuge.

Einsatzende: 11:00 Uhr

 

 

Lfd. Nr. 14/2020
Einsatzmeldung Amtshilfe (Sonderlage)
Einsatzort Nohfelden, Naheuferstraße
Datum und Uhrzeit Montag, 27. April 2020, 17:00 Uhr
Alarmierung über Telefon
eingesetzte Fahrzeuge -
Einsatzkräfte 6
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen/Nahe, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler, Ortspolizeibehörde, Bürgermeister, Ortsvorsteher
Bericht und Bilder Die Landesregierung hat der Bevölkerung Alltagsmasken bereitgestellt. Im Rahmen der Amtshilfe wurde die Verteilung organisiert und durchgeführt. In Nohfelden wurden hierfür zwei Ausgabestellen eingerichtet - eine für Fußgänger sowie eine Drive-In-Station für Fahrzeuge.

Einsatzende: 20:00 Uhr

 

 

Lfd. Nr. 13/2020
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Eckelhausen, In der Bruchwiese
Datum und Uhrzeit Montag, 27. April 2020, 12:53 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24
Einsatzkräfte 6 + 4 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Sötern, Türkismühle, Wolfersweiler und St. Wendel-Kernstadt mit HLF 10/30, DLK 23/12, TLF 24/48, LF 8/6, 2 KLF, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage der Firma Hörmann KG hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 13:18 Uhr

 

Lfd. Nr. 12/2020
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Walhausen, Schoosbergstraße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 21. April 2020, 18:18 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 11
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Walhausen und Wolfersweiler mit HLF 10/24, HLF 10/30, DLK 18/12, TSF-W, KLF, 2 MTF, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage der Freien Waldorfschule Saar-Hunsrück hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 18:57 Uhr

 

Lfd. Nr. 11/2020
Einsatzmeldung Waldbrand
Einsatzort Nohfelden, Zum alten Zoll
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 16. April 2020, 17:14 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 12
weitere Einsatzkräfte LB Selbach, Türkismühle, Wolfersweiler, Freisen, Marpingen, Berschweiler, Oberthal-Gronig, St. Wendel-Kernstadt mit HLF 10/20, HLF 10/24, SW-KatS, LF 8/6, SW 2000 Tr, TLF 16/24, TLF 4000, ELF 1, TLF 24/48, TLF 20/38, Kreisbrandinspekteur mit KdoW, stellv. Wehrführer, Polizei, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Gleich mehrere Notrufe sind am späten Donnerstagnachmittag bei der Integrierten Leitstelle des Saarlandes eingegangen. Unter anderem sichtete der seit einigen Tagen in Ludwigshafen stationierte bundesweit erste Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung für Corona-Patienten „Christoph 112“ dichten Rauch, der aus einem Waldgebiet bei Nohfelden zwischen der Bundesstraße 41 und der Bundesautobahn 62 nahe der Gaststätte „Zum alten Zoll“ aufstieg. Als die ersten Einsatzkräfte dort eintrafen, fanden sie einen ausgedehnten Waldbrand in unwegsamem Gelände vor. Sofort wurden weitere Tanklöschfahrzeuge zur Unterstützung nachalarmiert, um eine ausreichende Löschwasserversorgung sicherstellen zu können. Zusätzlich verlegten sie eine Schlauchleitung zum nächstgelegenen Hydranten in etwa 500 Meter Entfernung. Rund anderthalb Hektar Waldfläche stand in Flammen. Das Feuer hatte sich bereits bis ins Unterholz sowie den Baumbestand ausgebreitet. Mühsam drangen die Feuerwehrangehörigen in einem Steilhang zum Brandherd vor, um ein weiteres Ausbreiten zu verhindern. Nach einer Stunde hatten sie den Vegetationsbrand unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch noch bis 20:00 Uhr an. Der Boden musste zum Teil aufgegraben und Bäume gefällt werden, um alle Glutnester vollständig ablöschen zu können. Die Brandursache ist unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 

Einsatzende: 21:51 Uhr

 

 

Lfd. Nr. 10/2020
Einsatzmeldung Brand von Unrat
Einsatzort Nohfelden, Am Zoll
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 9. April 2020, 10:01 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 11 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle mit LF 8/6 und Polizei
Bericht und Bilder Ein kleines Feuer am Waldrand wurde mittels Schnellangriff abgelöscht.

Einsatzende: 10:57 Uhr

 

Lfd. Nr. 9/2020
Einsatzmeldung Überhitzer Ofen
Einsatzort Sötern, Feckersbach
Datum und Uhrzeit Montag, 30. März 2020, 22:12 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 11 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eisen, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/30, LF 8/6, DLK 18/12, 2 KLF, GW, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Anfahrt Bereitstellungsraum.

Einsatzende: 23:00 Uhr

 

Lfd. Nr. 8/2020
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Neunkirchen/Nahe, Mühlenweg
Datum und Uhrzeit Mittwoch, 11. März 2020, 11:48 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1, HLF 10/24
Einsatzkräfte 6
weitere Einsatzkräfte LB Neunkirchen/Nahe, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Es wurde ein Zugang zum Gebäude geschaffen.

Einsatzende: 12:26 Uhr

 

Lfd. Nr. 7/2020
Einsatzmeldung Personensuche
Einsatzort Selbach, An der Biermauer
Datum und Uhrzeit Montag, 9. März 2020, 00:45 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 7
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eiweiler, Selbach, Wolfersweiler, Primstal, Oberthal-Gronig und Theley mit HLF 10/20, LF 8/6, SW-KatS, GW, 2 MTF, 2 ELF 1, 5 KdoW, Kreisbrandinspekteur, Wehrführung, Untere KatS-Behörde, Fachberater THW, Polizei
Bericht und Bilder Eine groß angelegte Suchaktion nach einem 89-jährigen Mann aus Selbach verlief in der Nacht zum Montag erfolglos. Erst am Morgen konnte er von der Polizei gefunden werden. Leider kam jede Hilfe für ihn zu spät.
Seit den Abendstunden des 08.03.2020 war der Mann von zu Hause abgängig. Um 0:45 Uhr bat die Polizei die Feuerwehr um Unterstützung bei der Suche. Mit Hilfe von zehn Wärmebildkameras und einer Drohne suchten die Einsatzkräfte anschließend die gesamte Gemarkung von Selbach ab. Die Suche wurde von der im Feuerwehrgerätehaus eingerichteten Einsatzleitung koordiniert. 64 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus den Gemeinden Nohfelden, Nonnweiler, Oberthal und Tholey sowie ein Fachberater des THW und die Polizei waren vor Ort. Gegen 6:00 Uhr wurde die Suchaktion erfolglos abgebrochen und später mit einem Hubschrauber sowie einem Suchhund des Technischen Hilfswerks fortgesetzt. Schließlich konnte der Vermisste in einem kleinen Wäldchen am Ortsrand tot aufgefunden und die Leiche am Mittag mit Unterstützung der Feuerwehr geborgen werden. 

Einsatzende: 06:43 Uhr

 

Lfd. Nr. 6/2020
Einsatzmeldung Ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort Sötern, Hauptstraße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 3. März 2020, 15:17 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge -
Einsatzkräfte 10 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eisen, Gonnesweiler, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Einsatzabbruch.

Einsatzende: 15:36 Uhr

 

Lfd. Nr. 5/2020
Einsatzmeldung Baum auf Fahrbahn
Einsatzort B 41, Nohfelden > Landesgrenze
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 27. Februar 2020, 17:45 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 10
weitere Einsatzkräfte Polizei, Landesbetrieb für Straßenbau
Bericht und Bilder Ein umgestürzter Baum, der die Fahrbahn blockierte, wurde mittels Motorkettensäge beseitigt. Da weitere Bäume aufgrund der Schneelast fallen zu drohten, wurde die Gefahrenstelle abgesichert und die Bundesstraße anschließend durch den LfS gesperrt.

Einsatzende: 21:00 Uhr

 

Lfd. Nr. 4/2020
Einsatzmeldung Baum auf Haus
Einsatzort Nohfelden, Auf dem Schachen
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 27. Februar 2020, 15:52 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 6
weitere Einsatzkräfte -
Bericht und Bilder Infolge der Schneelast war eine Baumkrone abgebrochen und auf ein Wohnhaus gefallen, ein weiterer Baum drohte zu fallen und musste von einer Fachfirma gefällt werden.

Einsatzende: 16:42 Uhr

 

Lfd. Nr. 3/2020
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Gonnesweiler, Am Bostalsee
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 27. Februar 2020, 13:51 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 6
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Neunkirchen/Nahe, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/30, DLK 18/12, LF 8/6, KLF, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Die Brandmeldeanlage der Seezeitlodge Hotel & Spa hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 14:57 Uhr

 

Lfd. Nr. 2/2020
Einsatzmeldung Baum auf Fahrbahn
Einsatzort Nohfelden, Vor'm Scheid
Datum und Uhrzeit Montag, 10. Februar 2020, 13:58 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24
Einsatzkräfte 6 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte -
Bericht und Bilder Eine umgestürzte Fichte blockierte die Fahrbahn und musste mittels Motorkettensäge beseitigt werden.

Einsatzende: 14:19 Uhr

 

 

Lfd. Nr. 1/2020
Einsatzmeldung Bildung der örtlichen Befehlsstelle
Einsatzort Nohfelden, An der Burg
Datum und Uhrzeit Sonntag, 9. Februar 2020, 17:47 Uhr
Alarmierung über Telefon
eingesetzte Fahrzeuge -
Einsatzkräfte 5
weitere Einsatzkräfte LB Neunkirchen/Nahe und Türkismühle mit LF 8/6 und TSF, Energieversorger
Bericht und Bilder Bislang glimpflich verlief das Orkantief Sabine innerhalb der Gemeinde Nohfelden. Auf Anordnung des Kreislagezentrums im Landratsamt St. Wendel wurde im Nohfeldener Rathaus in der Zeit von Sonntag, 09.02.2020, 17:47 Uhr bis Montag, 10.02.2020, 06:10 Uhr die örtliche Befehlsstelle zur Koordinierung der Einsätze innerhalb des Zuständigkeitsbereiches besetzt. Lediglich in zwei Fällen mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. Um 03:17 Uhr blockierten zwei Bäume die Landstraße 330 zwischen Türkismühle und Sötern und um 04:06 Uhr drei Bäume die Landstraße 326 zwischen Neunkirchen/Nahe und Eiweiler. Ein kurzzeitiger Stromausfall in den Ortsteilen Eisen und Sötern konnte durch den Energieversorger schnell behoben werden. Kräftige Niederschläge haben im Laufe der Nacht dazu geführt, dass die Wasserstände der Bäche und Flüsse rasch angestiegen sind. Der Pegel der Nahe in Nohfelden überschritt in den frühen Morgenstunden die Hochwassermeldehöhe 1 (140 cm), zeigt aber inzwischen wieder eine fallende Tendenz. Die Gefahr ist jedoch noch nicht gebannt. Noch bis Dienstag, 11.02.2020, 18:00 Uhr können schwere Sturmböen bis zu 100 km/h auftreten.

Einsatzende: 06:10 Uhr

Seit dem 01.12.2006 finden Sie auf den folgenden Seiten alle aktuellen Informationen über den Löschbezirk Nohfelden.
Mi. 30.04.25, 18:30 Uhr, Maifeuer

Mo. 05.05.25, 17:00 Uhr, Feuerwehr zum Anfassen (Kinder ab 6 Jahre)

Mi. 07.05.25, 17:30 Uhr, Schaum- und Netzmittel (Jugend)

Sa. 10.05.25, 10:00 Uhr, Technische Hilfe (Aktive)
Letzte Aktualisierung:
29.04.2025
Du bist der 153801 Besucher (395095 Hits) auf dieser Seite!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden